Über den bevorstehenden Betreiber- und Mietvertrag für den Neubau der Kindertagesstätte zwischen dem Johannischen Sozialwerk und der Stadt Trebbin, berichtet die MAZ in ihrer Ausgabe am 11. Februar 2021.
Nachdem im letzten Sommer der erste Spatenstich für die neue Kita mit bis zu 70 Kitaplätzen des Johannischen Sozialwerkes gesetzt wurde, werde der Trebbiner Stadtverordnetenversammlung die Vertragsentwürfe über den Betreiber- und Mietvertrag am 10. März vorgelegt, heißt es. Da das Johannischen Sozialwerk Bauherr und Betreiber der Kita sein werde, müsse die Stadt die Flächen mieten und dem Sozialwerk für den Betrieb zur Verfügung stellen, schreibt das Blatt.
Da die Stadt Trebbin einen Kitaplatzbedarf von rund 120 Plätzen habe, sei Trebbiner Bürgermeister Thomas Berger froh, „dass noch vor den sichtbaren Ergebnissen der Stadt Trebbin die Hälfte der noch benötigten Kitaplätze geschaffen werden können“ und erklärte darüber hinaus: „Wir sind dankbar für jede Initiative von Trägern und werden unserer Verpflichtung zur finanziellen Unterstützung natürlich nachkommen.“
Laut MAZ sei mit der Fertigstellung des Baus im Frühjahr 2022 zu rechnen.
Der Artikel ist für MAZ+ Abonnenten hier abrufbar
Quellenangabe: MAZ; Luckenwalder Rundschau vom 11.02.2021, Seite 12