Bereits Ende Mai – zeitgleich mit der Berufung der Gemeindehelfer für Musik – wurde die Musikstiftung der Johannischen Kirche angekündigt. Nun ist auch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt erfolgt.
Damit wird nun eine langgehegte Idee verwirklicht: eine Stiftung. Das Stiftungskapital – welches bereits aus den Reihen der Geschwister aufgebracht wurde – darf im Wesentlichen nicht angerührt werden. Lediglich die Erträge daraus werden für die Stiftungszwecke verwendet.
Ziel der Treuhandstiftung ist die Förderung der johannischen Kirchenmusik durch den kostengünstigen Verleih von Musikinstrumenten, insbesondere an junge Menschen. Die Stiftung verfügt bereits über mehr als 70 verschiedene Instrumente, darunter Blockfl öten, Gitarren, Violinen – selbst ein Cembalo und eine E-Gitarre sind dabei. Viele dieser Instrumente sind bereits gewartet und spielbereit.
Natürlich freut sich die Musikstiftung über Geldspenden, aber vor allem Instrumente werden gern angenommen.
Wer ein Instrument ausprobieren und erlernen möchte oder einfach eines benötigt, kann sich jederzeit an die Stiftung wenden. Die Gebühren sind bewusst günstig gehalten, und die Leihverträge sind monatlich kündbar.
Für alle Fragen, weitere Informationen und Instrumentenwünsche kann die Stiftung unter der E-Mail-Adresse musikstiftung@johannische-kirche.org kontaktiert werden.