Viele bunte Kerzen

Gemeindebrief
von Susanna Q.
PDF-Ansicht

Anfang Dezember 2022 wurde von der Gemeindeleitung im SMH ein Spendenaufruf für Kerzen verlesen. Ausgangspunkt dafür war, dass es in der Ukraine zeitweise – besonders nachts – keinen Strom und damit auch kein Licht gibt. Durch die russischen Raketenangriffe, wurden und werden immer wieder Einrichtungen der Energieversorgung beschädigt.

Mitte Dezember kamen ukrainische Kinder eines Kinderchores und Schauspielerinnen aus Kiew nach Berlin, um zusammen Drehaufnahmen für ein gemeinsames Projekt mit dem Dokumentartheater Berlin zu machen. Bei der Vorausplanung für dieses gemeinsame Treffen, entstand der Wunsch, dass unsere ukrainischen Ensemblemitglieder mit vielen Kerzen nach Hause in die Ukraine zurück fahren sollten, um in der Dunkelheit etwas Licht zu haben. Woher aber die Kerzen nehmen? Die Idee eines Spendenaufrufes war geboren!

Innerhalb weniger Tage, ja sogar weniger Stunden, seid Ihr aktiv geworden und habt Kerzen in das SMH gebracht. Und nicht wenige! Etwa 2000 Kerzen erreichten mich innerhalb kürzester Zeit nach dem Spendenaufruf. Sogar aus der Gemeinde Leipzig und Dresden wurden per Paketpost Kerzen an mich geschickt. An dieser Stelle ein Lob an die mediale Übertragungsmöglichkeit! So konnten Geschwister aus entfernten Gemeinden den Aufruf auch hören und sich beteiligen.

Ihr habt mit Euren Kerzen unseren ukrainischen Schauspielerinnen und den Kindern aus Kiew Wärme und Licht geschenkt und tut es immer noch! Mittlerweile sind alle von ihnen wieder in der Ukraine zuhause. Danke auch für Euren zahlreichen Streichhölzer, Feuerzeuge, Taschenlampen, Powerbanks und für das Nachfüllgas für die Feuerzeuge! Danke für Euer Mitdenken!

Die eine Woche, die die Kinder und Schauspielerinnen in Berlin waren, war ein Auftanken und ein kurzes inneres Abschalten vom Krieg. Eine Woche Adventslicht, eine Woche Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, eine Woche Drehaufnahmen, eine Woche Frieden und eine Woche „einfach“ ohne Angst leben!

Und was ist möglich, wenn Menschen wie Ihr einfach loslegt und mit helft! Ohne Euch hätten wir niemals so viele Kerzen besorgen können, die wir in die Ukraine hätten mitgeben können. Im Namen unserer Schauspielerinnen und der Kinder sei Euch von Herzen vielen Dank gesagt!!! Es gab Tränen in den Augen, als wir die Kerzen überreichten und ich von Euch erzählt habe. Unser aller Berührung war groß! Von unserem Vorstand des Dokumentartheaters Berlin darf ich folgende Dankesworte noch anhängen:

„Der Dank erfolgt auch im Namen des Theaters, besonders der Vorstände, Leiterin und Regisseurin Marina Schubarth und Finanzvorstand Heinz J. Sehr. Die gespendeten Kerzen sind mehr als eine Sachspende. Sie geben den Ukrainern in Zeiten der Dunkelheit Licht. Und dies tatsächlich und im wahrsten Sinne des Wortes. Ein nahezu unschätzbares Geschenk. Dafür danken wir von ganzem Herzen.“

Ein gesegnetes, friedvolles und gesundes neues Jahr Euch allen!